Endlich wieder üben – wenn auch mit Einschränkungen
Nach langer Corona-Pause hieß es nun: Endlich wieder üben. Die Freude war groß – auch wenn natürlich aus Hygienegründen noch nicht alles möglich war.
Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Vils
Nach langer Corona-Pause hieß es nun: Endlich wieder üben. Die Freude war groß – auch wenn natürlich aus Hygienegründen noch nicht alles möglich war.
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Das geht ab sofort ganz leicht: Mit deinem Einkauf bei Amazon. Wie das funktioniert, zeigen wir dir hier!
Die winterlichen Bedingungen im Januar 2021 nutzen wir zusammen mit der DLRG am Samstag, 26. Januar, um eine Eisrettung am Taufkirchner Waldbad zu üben.
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe.
Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses
bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.
Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr.
Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser.
Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.