Christbaumsammeln 2023
Auch dieses Jahr holt unsere Jugendfeuerwehr wieder eure Christbäume, und zwar am Samstag den 07.01.23. Mehr zur Aktion findet ihr hier.
Neuwahl von Kommandanten und Vorstandschaft
In Taufkirchen wurde gewählt: Unsere Kommandanten- und Vorstandswahl läutet einen Generationenwechsel ein. Hier mehr dazu.
Realistische Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger
90 Feuerwehrfrauen und -männer konnten im Brandcontainer unter Beweis stellen, wie gut sie mit Hitze unter Atemschutz umgehen.
Leistungsprüfung: Tip top in Technischer Hilfeleistung
Zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" sind im Herbst 18 Kameradinnen und Kameraden - und das durchaus erfolgreich!
Vier Mal „Ja“ – und wir waren dabei!
Vier Mal ja, vier Mal Spalier stehen: Es wurde wieder geheiratet 2022 und wir waren dabei! Glückwunsch unseren Kameraden!
Jugendfeuerwehr nimmt erfolgreich an Wissenstest teil
Am Samstag, 15. Oktober, setzten 12 unserer Jugendfeuerwehler in St. Wolfgang ihr Feuerwehrwissen erfolgreich unter Beweis.
3. Weißbier und Weißwurst Frühschoppen
Wir laden ein zu unserem beliebten Weißbier und Weißwurst Frühschoppen. Jetzt Tisch reservieren!
Leistungsprüfung „Wasser“
Herzlichen Glückwunsch an unsere 13 Kameradinnen und Kameraden zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung!
Wasser im Keller – was tun?
Du hast Wasser im Keller? Wir zeigen dir, ab wann du die Feuerwehr holen solltest, was du selbst tun kannst und was du unbedingt beachten solltest.
Sinnflutartiges Unwetter
Am Abend des 05.06. sorgte ein Unwetter für ca. 80 Einsätze im Gemeindegebiet. Insgesamt waren wir 14 Stunden im Einsatz.
Taufkirchener Feuerdrachen
Von Klein auf Feuer und Flamme: Taufkirchen hat nun eine Kinderfeuerwehr! Was Taufkirchens Jüngste da erwartet, erfährst du hier.
Trauung von Kathi und Martl
Der Hochzeitsstress in der Taufkirchner Feuerwehr endete mit der standesamtlichen Trauung von Kathi und Martl am 22. Mai.
Taufkirchner Feuerwehrpaar sagt „Ja“
Am Samstag, 21. Mai, gaben sich unsere Kameraden Lena und Nick ihr "Ja" Wort in der Taufkirchner Kirche. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch, Tamara und Alex!
Es wird wieder geheiratet: Am Freitag, 22. April durften wir unsere Kameradin Tamara und ihren Ehemann Alex mit einem Hochzeitsspalier am Wasserschloss beglückwünschen.
Jugendübung im Waldbad
Eine besondere und spannende Übung gabs vor Kurzem für unsere Jugendfeuerwehr: Im Waldbad Taufkirchen durften sie in den Schwimmbadbecken die Strahlrohrführung üben.
Jahreshauptversammlung 2022
Einsätze, Übungen, gemeinsam feiern: Was ist passiert im Feuerwehrjahr 2021/22? Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung blickten wir gemeinsam mit aktiven und passiven Mitgliedern zurück.
Spendenaktion für die Ukraine
Am Samstag, 05.03. findet erneut eine Spendensammlung für die Geflüchteten aus der Ukraine statt. Was benötigt wird und wo Du die Spende abgeben kannst, erklären wir hier.
Keine Christbaum-Sammelaktion 2022
Die Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr muss auch dieses Mal aufgrund der Pandemie entfallen. Wohin ihr euren Baum stattdessen bringen könnt, erfahrt ihr hier.
Göttlicher Segen für „Pauli“
Nach fast zwei Jahren war es nun endlich so weit: Unser "neues" Tanklöschfahrzeug TLF 3000 wurde Anfang Oktober von Pater Paul geweiht - und erhielt dabei gleich einen Spitznamen.
Glückwunsch an unser Feuerwehr-Hochzeitspaar
Ein besonderer Tag für unsere 2. Vorstandsvorsitzende Lena und Gruppenführer Nick. Mit einem Spalier gratulierten wir dem Hochzeitspaar zu Ihrem Ehrentag.
Hochwasser durch Tief „Nick“
Durch heftige Niederschläge in den frühen Morgenstunden am 30. August 2021 trat vor allem die Vils im Taufkirchner Ortskern über ihre gewohnten Ufergrenzen. Dies traff manche Anwohner unerwartet.
Verkehrsunfall im Ortskern
Am frühen Dienstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person direkt in der Taufkirchener Ortsmitte gerufen. Mit hydraulischem Gerät konnte die Person befreit werden.
Jahreshauptversammlung 2021
Eine hohe Impfquote und ein Hygienekonzept machten es möglich: Am Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung 2021 statt. Ein Rückblick auf zwei außergewöhnliche Jahre.
Übungen im ehemaligen Sparkassengebäude
Durch den bevorstehenden Abriss der alten Sparkasse am Busbahnhof konnten wir uns vom Keller bis ins 2. Obergeschoss austoben – somit ein perfektes Übungsobjekt für uns.
Ein schöner Einsatz gemeinsam mit den Kollegen des Bayerischen Roten Kreuzes: Zur Hochzeit unseres Kameraden Basti standen wir natürlich Spalier!
Übungsszenario Lasten heben
Mit verschiedensten Gerätschaften galt es bei den Übungsstationen Lasten zu heben. Dabei musste auch auf die Absicherung durch ständiges Unterbauen geachtet werden.
Himolla: Öl-Lache löst Brandmeldeanlage aus
Rauchentwicklung hat am Montag zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage bei der Firma Himolla geführt. Gott sei Dank konnte die Ursache schnell geklärt werden.
Lockeres Kupferblech sorgt für Einsatz
Durch die vergangenen stürmischen Tage hatte sich bei einem verlassenen Gebäude das Kupferblech am Kamin gelöst und wurde zur Gefahr für vorbeigehende Personen.
Erfolgreich Truppmannausbildung absolviert
Herzlichen Glückwunsch! Sieben Kameraden haben vor Kurzem ihre Modulare Truppmannausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Endlich wieder üben – wenn auch mit Einschränkungen
Nach langer Corona-Pause hieß es nun: Endlich wieder üben. Die Freude war groß - auch wenn natürlich aus Hygienegründen noch nicht alles möglich war.
Amazon Smile: Shoppen und Gutes tun!
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Das geht ab sofort ganz leicht: Mit deinem Einkauf bei Amazon. Wie das funktioniert, zeigen wir dir hier!
Eisrettungsübung mit der DLRG
Die winterlichen Bedingungen im Januar 2021 nutzen wir zusammen mit der DLRG am Samstag, 26. Januar, um eine Eisrettung am Taufkirchner Waldbad zu üben.
Kettendumper zum Transport der Tragkraftspritze
Ein neues Gerät zieht in unsere Fahrzeughalle: Auf dem Kettendumper können die Tragkraftspritze und Gerätschaften zur Wasserentnahme verlastet werden.
Unsere „Wall of Fire“ im Gerätehaus
177 unterschiedliche Ärmelabzeichen zieren ab sofort die Wall of Fire im Feuerwehr-Treppenhaus. Zu verdanken haben wir dies einem großzügigen Spender!
Der Feuerwehr-Nikolaus auf geheimer Mission
Wir waren im Auftrag des Heiligen Nikolaus unterwegs und haben unsere Mitglieder statt der jährlichen Feier mit einem kleinen Nikolaussackerl überrascht!
Entfällt: Christbaum-Sammelaktion 2020
Die Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr findet dieses Mal am Samstag, 09.01. statt - allerdings etwas anders als sonst. Mehr dazu hier.
Ein besonders schöner Einsatz: Zur Hochzeit unseres Kameraden Florian mit seiner Steffi standen wir natürlich Spalier!
Im Brandcontainer wirds heiß
Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch üben? Dafür gibts den Brandcontainer. Unsere Atemschutzgeräteträger waren am Wochenende drin.
Erfolgreicher Wissenstest 2020
Beim Wissenstest können unsere Jugendfeuerwehrler einmal im Jahr unter Beweis stellen, was sie gelernt haben. Trotz Corona auch in diesem Jahr!
Spende an Flughafen Verein
Die Taufkirchner Feuerwehr spendiert 35 Feuerwehrmäntel an den Flughafenverein München e.V.
Wetterballon setzt Maisfeld unter Strom
Bei einem Maisfeld in Wetzling hatte sich ein Wetterballon des Deutschen Wetterdienstes an einer 3-fach Hochspannungsleitung verfangen.
Neue Technik für Atemschutzgeräte
Um den aktuellen Sicherheitsstandards gerecht zu werden, sind die Atemschutzgeräte nun mit neuer Technik ausgestattet.
Atemschutzübung im Parkour
Nach langer Übungspause durch den Corona bedingten Einschränkungen konnten unsere Atemschutzgeräteträger/-innen endlich wieder üben.
Blitzeinschlag in Maibaum
Am 1. August schlug am Abend ein Blitz in den Gebensbacher Maibaum ein.
Zwei Einsätze gleichzeitig
Nach 22 Tagen ohne Einsätze mussten wir am 31. Juli gleich zwei Einsätze gleichzeitig abwickeln. Einer lief sehr kurios ab.
Tierrettung am Erdbeerfeld
Am späten Abend des 1. Juni hieß es Kleintier in Not: Ein Reh hatte sich im Zaun eines Erdbeerfeldes verheddert.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Auf der B15 kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten.
Waldbrand bei Baierbach
Am frühen Nachmittag des 18.03. wurden wir zu einem Waldbrand in den Landkreis Landshut alarmiert.
Wohnwagenbrand in Kögning
Auf einem Bauernhof in Kögning geriet am Abend des 31.03. ein Wohnwagen in Brand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Steinkirchen und Hofstarring konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Verkehrsunfall Veldenerstraße
Am Freitag den 21. Februar gegen 16 Uhr kam es in der Kreuzung Veldenerstraße - Reckenbacherstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten eingeschlossenen Person.
Pferdehofbrand in Wartenberg
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Pesenlern (Gemeinde Wartenberg) brannte am 12. Februar um ca. 13:52 Uhr ein Pferdestall.
Orkansturm Sabine
Orkan Sabine hatte auch die Gemeinde Taufkirchen fest im Griff und wir mussten zu einigen Sturmeinsätzen ausrücken.
Silvester RAMADAMA
Wir haben das neue Jahr mit einem Einsatz der besonderen Art begonnen: Der Schlossweihers musste von Silvestermüll und Raketenresten befreit werden.
Christbaumversteigerung
Am 28.12.2019 konnten wir zahlreiche Gäste bei unserer jährlichen Christbaumversteigerung begrüßen.
Weißbier und Weißwurst Frühschoppen
Am Tag der Deutschen Einheit war unsere Halle zum zweiten Weißbier und Weißwurst Frühschoppen unseres Vereins wieder voll!
Vereinsausflug 2019
Für unseren Vereinsausflug zog es uns 2019 in das schöne Würzburg.
Start ins Übungsjahr 2023
Mit voller Kraft starten wir ins Übungsjahr 2023: Von Theorieschulung über CSA-Träger bis hin zum Planspiel für Löschmeister war alles dabei.
Christbaumsammeln 2023
Auch dieses Jahr holt unsere Jugendfeuerwehr wieder eure Christbäume, und zwar am Samstag den 07.01.23. Mehr zur Aktion findet ihr hier.
Neuwahl von Kommandanten und Vorstandschaft
In Taufkirchen wurde gewählt: Unsere Kommandanten- und Vorstandswahl läutet einen Generationenwechsel ein. Hier mehr dazu.
Realistische Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger
90 Feuerwehrfrauen und -männer konnten im Brandcontainer unter Beweis stellen, wie gut sie mit Hitze unter Atemschutz umgehen.
Leistungsprüfung: Tip top in Technischer Hilfeleistung
Zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ sind im Herbst 18 Kameradinnen und Kameraden – und das durchaus erfolgreich!
Vier Mal „Ja“ – und wir waren dabei!
Vier Mal ja, vier Mal Spalier stehen: Es wurde wieder geheiratet 2022 und wir waren dabei! Glückwunsch unseren Kameraden!
Jugendfeuerwehr nimmt erfolgreich an Wissenstest teil
Am Samstag, 15. Oktober, setzten 12 unserer Jugendfeuerwehler in St. Wolfgang ihr Feuerwehrwissen erfolgreich unter Beweis.
3. Weißbier und Weißwurst Frühschoppen
Wir laden ein zu unserem beliebten Weißbier und Weißwurst Frühschoppen. Jetzt Tisch reservieren!
Leistungsprüfung „Wasser“
Herzlichen Glückwunsch an unsere 13 Kameradinnen und Kameraden zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung!
Wasser im Keller – was tun?
Du hast Wasser im Keller? Wir zeigen dir, ab wann du die Feuerwehr holen solltest, was du selbst tun kannst und was du unbedingt beachten solltest.
Sinnflutartiges Unwetter
Am Abend des 05.06. sorgte ein Unwetter für ca. 80 Einsätze im Gemeindegebiet. Insgesamt waren wir 14 Stunden im Einsatz.
Taufkirchener Feuerdrachen
Von Klein auf Feuer und Flamme: Taufkirchen hat nun eine Kinderfeuerwehr! Was Taufkirchens Jüngste da erwartet, erfährst du hier.
Trauung von Kathi und Martl
Der Hochzeitsstress in der Taufkirchner Feuerwehr endete mit der standesamtlichen Trauung von Kathi und Martl am 22. Mai.
Taufkirchner Feuerwehrpaar sagt „Ja“
Am Samstag, 21. Mai, gaben sich unsere Kameraden Lena und Nick ihr „Ja“ Wort in der Taufkirchner Kirche.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch, Tamara und Alex!
Es wird wieder geheiratet: Am Freitag, 22. April durften wir unsere Kameradin Tamara und ihren Ehemann Alex mit einem Hochzeitsspalier am Wasserschloss beglückwünschen.
Jugendübung im Waldbad
Eine besondere und spannende Übung gabs vor Kurzem für unsere Jugendfeuerwehr: Im Waldbad Taufkirchen durften sie in den Schwimmbadbecken die Strahlrohrführung üben.
Jahreshauptversammlung 2022
Einsätze, Übungen, gemeinsam feiern: Was ist passiert im Feuerwehrjahr 2021/22? Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung blickten wir gemeinsam mit aktiven und passiven Mitgliedern zurück.
Spendenaktion für die Ukraine
Am Samstag, 05.03. findet erneut eine Spendensammlung für die Geflüchteten aus der Ukraine statt. Was benötigt wird und wo Du die Spende abgeben kannst, erklären wir hier.
Keine Christbaum-Sammelaktion 2022
Die Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr muss auch dieses Mal aufgrund der Pandemie entfallen. Wohin ihr euren Baum stattdessen bringen könnt, erfahrt ihr hier.
Göttlicher Segen für „Pauli“
Nach fast zwei Jahren war es nun endlich so weit: Unser „neues“ Tanklöschfahrzeug TLF 3000 wurde Anfang Oktober von Pater Paul geweiht – und erhielt dabei gleich einen Spitznamen.
Glückwunsch an unser Feuerwehr-Hochzeitspaar
Ein besonderer Tag für unsere 2. Vorstandsvorsitzende Lena und Gruppenführer Nick.
Mit einem Spalier gratulierten wir dem Hochzeitspaar zu Ihrem Ehrentag.
Hochwasser durch Tief „Nick“
Durch heftige Niederschläge in den frühen Morgenstunden am 30. August 2021 trat vor allem die Vils im Taufkirchner Ortskern über ihre gewohnten Ufergrenzen. Dies traff manche Anwohner unerwartet.
Verkehrsunfall im Ortskern
Am frühen Dienstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person direkt in der Taufkirchener Ortsmitte gerufen. Mit hydraulischem Gerät konnte die Person befreit werden.
Jahreshauptversammlung 2021
Eine hohe Impfquote und ein Hygienekonzept machten es möglich: Am Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung 2021 statt. Ein Rückblick auf zwei außergewöhnliche Jahre.
Übungen im ehemaligen Sparkassengebäude
Durch den bevorstehenden Abriss der alten Sparkasse am Busbahnhof konnten wir uns vom Keller bis ins 2. Obergeschoss austoben – somit ein perfektes Übungsobjekt für uns.
Alles Gute dem Brautpaar Regina und Basti!
Ein schöner Einsatz gemeinsam mit den Kollegen des Bayerischen Roten Kreuzes: Zur Hochzeit unseres Kameraden Basti standen wir natürlich Spalier!
Übungsszenario Lasten heben
Mit verschiedensten Gerätschaften galt es bei den Übungsstationen Lasten zu heben.
Dabei musste auch auf die Absicherung durch ständiges Unterbauen geachtet werden.
Himolla: Öl-Lache löst Brandmeldeanlage aus
Rauchentwicklung hat am Montag zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage bei der Firma Himolla geführt. Gott sei Dank konnte die Ursache schnell geklärt werden.
Lockeres Kupferblech sorgt für Einsatz
Durch die vergangenen stürmischen Tage hatte sich bei einem verlassenen Gebäude das Kupferblech am Kamin gelöst und wurde zur Gefahr für vorbeigehende Personen.
Erfolgreich Truppmannausbildung absolviert
Herzlichen Glückwunsch! Sieben Kameraden haben vor Kurzem ihre Modulare Truppmannausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Endlich wieder üben – wenn auch mit Einschränkungen
Nach langer Corona-Pause hieß es nun: Endlich wieder üben. Die Freude war groß – auch wenn natürlich aus Hygienegründen noch nicht alles möglich war.
Amazon Smile: Shoppen und Gutes tun!
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Das geht ab sofort ganz leicht: Mit deinem Einkauf bei Amazon. Wie das funktioniert, zeigen wir dir hier!
Eisrettungsübung mit der DLRG
Die winterlichen Bedingungen im Januar 2021 nutzen wir zusammen mit der DLRG am Samstag, 26. Januar, um eine Eisrettung am Taufkirchner Waldbad zu üben.
Kettendumper zum Transport der Tragkraftspritze
Ein neues Gerät zieht in unsere Fahrzeughalle: Auf dem Kettendumper können die Tragkraftspritze und Gerätschaften zur Wasserentnahme verlastet werden.
Unsere „Wall of Fire“ im Gerätehaus
177 unterschiedliche Ärmelabzeichen zieren ab sofort die Wall of Fire im Feuerwehr-Treppenhaus. Zu verdanken haben wir dies einem großzügigen Spender!
Der Feuerwehr-Nikolaus auf geheimer Mission
Wir waren im Auftrag des Heiligen Nikolaus unterwegs und haben unsere Mitglieder statt der jährlichen Feier mit einem kleinen Nikolaussackerl überrascht!
Entfällt: Christbaum-Sammelaktion 2020
Die Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr findet dieses Mal am Samstag, 09.01. statt – allerdings etwas anders als sonst. Mehr dazu hier.
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, Stefanie und Florian!
Ein besonders schöner Einsatz: Zur Hochzeit unseres Kameraden Florian mit seiner Steffi standen wir natürlich Spalier!
Im Brandcontainer wirds heiß
Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch üben? Dafür gibts den Brandcontainer. Unsere Atemschutzgeräteträger waren am Wochenende drin.
Erfolgreicher Wissenstest 2020
Beim Wissenstest können unsere Jugendfeuerwehrler einmal im Jahr unter Beweis stellen, was sie gelernt haben. Trotz Corona auch in diesem Jahr!
Spende an Flughafen Verein
Die Taufkirchner Feuerwehr spendiert 35 Feuerwehrmäntel an den Flughafenverein München e.V.
Wetterballon setzt Maisfeld unter Strom
Bei einem Maisfeld in Wetzling hatte sich ein Wetterballon des Deutschen Wetterdienstes an einer 3-fach Hochspannungsleitung verfangen.
Neue Technik für Atemschutzgeräte
Um den aktuellen Sicherheitsstandards gerecht zu werden, sind die Atemschutzgeräte nun mit neuer Technik ausgestattet.
Atemschutzübung im Parkour
Nach langer Übungspause durch den Corona bedingten Einschränkungen konnten unsere Atemschutzgeräteträger/-innen endlich wieder üben.
Blitzeinschlag in Maibaum
Am 1. August schlug am Abend ein Blitz in den Gebensbacher Maibaum ein.
Zwei Einsätze gleichzeitig
Nach 22 Tagen ohne Einsätze mussten wir am 31. Juli gleich zwei Einsätze gleichzeitig abwickeln. Einer lief sehr kurios ab.
Tierrettung am Erdbeerfeld
Am späten Abend des 1. Juni hieß es Kleintier in Not: Ein Reh hatte sich im Zaun eines Erdbeerfeldes verheddert.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Auf der B15 kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten.
Waldbrand bei Baierbach
Am frühen Nachmittag des 18.03. wurden wir zu einem Waldbrand in den Landkreis Landshut alarmiert.
Wohnwagenbrand in Kögning
Auf einem Bauernhof in Kögning geriet am Abend des 31.03. ein Wohnwagen in Brand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Steinkirchen und Hofstarring konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Verkehrsunfall Veldenerstraße
Am Freitag den 21. Februar gegen 16 Uhr kam es in der Kreuzung Veldenerstraße – Reckenbacherstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten eingeschlossenen Person.
Pferdehofbrand in Wartenberg
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Pesenlern (Gemeinde Wartenberg) brannte am 12. Februar um ca. 13:52 Uhr ein Pferdestall.
Orkansturm Sabine
Orkan Sabine hatte auch die Gemeinde Taufkirchen fest im Griff und wir mussten zu einigen Sturmeinsätzen ausrücken.
Silvester RAMADAMA
Wir haben das neue Jahr mit einem Einsatz der besonderen Art begonnen: Der Schlossweihers musste von Silvestermüll und Raketenresten befreit werden.
Christbaumversteigerung
Am 28.12.2019 konnten wir zahlreiche Gäste bei unserer jährlichen Christbaumversteigerung begrüßen.
Weißbier und Weißwurst Frühschoppen
Am Tag der Deutschen Einheit war unsere Halle zum zweiten Weißbier und Weißwurst Frühschoppen unseres Vereins wieder voll!
Vereinsausflug 2019
Für unseren Vereinsausflug zog es uns 2019 in das schöne Würzburg.