Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Vils
Hoch hinaus geht es mit unserer Drehleiter: Insgesamt 18 Meter Nennrettungshöhe (maximale Höhe: 24 Meter) über die Dächer Taufkirchens. Am Korb lässt sich nicht nur eine Trage zur Personenrettung, sondern auch ein Strahlrohr zur Brandbekämpfung aus der Luft montieren.
Menschen- und Tierrettung
Brandbekämpfung
Technische Hilfeleistung
8 kW Stromerzeuger
2x 1000 W Scheinwerfer
elektrische Motorsäge
Schaufelkorbtrage
4-fach Flaschenzug und Abseilspinne
2 Atemschutzgeräte
20 und 30 Meter Schläuche
Fahrzeugtyp: Drehleiter DLK 18-12 CC
Fabrikat: Iveco Magirus
Besatzung: 3 Mann (Trupp)
Baujahr: 1998
Leistung: 240 PS
Hubraum: 5861 ccm
Motor: Diesel
Gesamtgewicht: 12 t
Leiter: 24 m für Belastung von max. 270 kg (3 Personen)
Hubkraft: 1500 kg bei 5,0 m Ausladung
Wasserwenderohr: 1500 l/min
Menschen- und Tierrettung
Brandbekämpfung
Technische Hilfeleistung
8 kW Stromerzeuger
2x 1000 W Scheinwerfer
elektrische Motorsäge
Schaufelkorbtrage
4-fach Flaschenzug und Abseilspinne
2 Atemschutzgeräte
20 und 30 Meter Schläuche
Fahrzeugtyp: Drehleiter DLK 18-12 CC
Fabrikat: Iveco Magirus
Besatzung: 3 Mann (Trupp)
Baujahr: 1998
Leistung: 240 PS
Hubraum: 5861 ccm
Motor: Diesel
Gesamtgewicht: 12 t
Leiter: 24 m für Belastung von max. 270 kg (3 Personen)
Hubkraft: 1500 kg bei 5,0 m Ausladung
Wasserwenderohr: 1500 l/min
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.