Blitzeinschlag in Maibaum
Am 1. August schlug am Abend ein Blitz in den Gebensbacher Maibaum ein.
Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Vils
Am 1. August schlug am Abend ein Blitz in den Gebensbacher Maibaum ein.
Nach 22 Tagen ohne Einsätze mussten wir am 31. Juli gleich zwei Einsätze gleichzeitig abwickeln. Einer lief sehr kurios ab.
Am späten Abend des 1. Juni hieß es Kleintier in Not: Ein Reh hatte sich im Zaun eines Erdbeerfeldes verheddert.
Auf der B15 kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten.
Am frühen Nachmittag des 18.03. wurden wir zu einem Waldbrand in den Landkreis Landshut alarmiert.
Auf einem Bauernhof in Kögning geriet am Abend des 31.03. ein Wohnwagen in Brand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Steinkirchen und Hofstarring konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Am Freitag den 21. Februar gegen 16 Uhr kam es in der Kreuzung Veldenerstraße - Reckenbacherstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten eingeschlossenen Person.
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Pesenlern (Gemeinde Wartenberg) brannte am 12. Februar um ca. 13:52 Uhr ein Pferdestall.
Orkan Sabine hatte auch die Gemeinde Taufkirchen fest im Griff und wir mussten zu einigen Sturmeinsätzen ausrücken.
Wir haben das neue Jahr mit einem Einsatz der besonderen Art begonnen: Der Schlossweihers musste von Silvestermüll und Raketenresten befreit werden.